Muss ein Mops mopsig sein? Über dicke Möpse und deren Krankheiten

Auch auf Facebook findet man dicke Möpse lustig

Auch auf Facebook findet man dicke Möpse lustig

Schon lange habe ich diesen Artikel im Kopf, denn ich selbst bin Mopsbesitzerin. Und immer wieder sehe ich in der Stadt oder wo auch immer ich bin zu dicke Hunde. Und sehr viel mehr als das, zu dicke Möpse. Woran liegt das? Der Mops gilt oft als gemütlich, verfressen, faul und nun ja mopsig eben. Möpse müssen dick sein, das ist so! Es ist ja kein Geheimnis, dass Übergewicht ungesund ist. Und liebe Hundebesitzer: Das Gleiche gilt auch für Hunde. Folgen wie Diabetes, Herz- Kreislauferkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Hauterkrankungen, erhöhtes Narkoserisiko und Schwächung des Immunsystems. Ich als Hundefriseurin habe leider sehr oft übergewichtige Hunde auf dem Trimmtisch stehen. Mir tun diese Hunde total leid, denn oft können diese Hunde kaum noch laufen oder stehen. Leider belächeln manche Besitzer das und finden es nicht schlimm, wenn der Hund viel zu dick ist. Ich habe heute bei einer

Der Mops Leo besteigt Berge

Der Mops Leo besteigt Berge

Seite auf Facebook dieses Foto (siehe oben) gesehen und muss das jetzt hier mal zeigen. Klar hat der Mops ein gewisses Image, aber ich finde sowas gar nicht lustig. Mein Mops Leo, den ich ihn aus einer Familie gehohlt hatte, war auch sehr übergewichtig. Mit Diät und viel Bewegung ist er nun ein kleines fittes Kerlchen geworden, der sogar mit und Berge besteigt 🙂 . Ihr könnt euch gerne von Thomas Schirmer, Inhaber von Gordon Gutes für den Hund zum Thema Ernährung für den Hund beraten lassen! Aber es gibt Hoffnung, denn ich sehe immer häufiger schlanke Möpse. Wenn der Mops jetzt noch seine Nase zurückbekommt, dann hab ich nix mehr zu meckern 🙂 In diesem Sinne, seid sparsam mit den Leckerlis 🙂

2 Kommentare

  1. Hallo Henner, da ich diesen zweideutigen Witz nicht gemacht habe, bin ich doch froh, dass du ihn jetzt gemacht hast 🙂

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s