Wenn ich Menschen erzähle was ich beruflich mache, ist das Staunen oft groß. Viele fragen mich: “ Wie kommt man denn dazu Hundestylistin zu werden?“. Gerne verwende ich auch den Begriff Hundefrisöse, das macht es noch lustiger :-). Nun, wer mich kennt weiß, dass ich ein Mensch bin, der gern andere Leute zum Lachen bringt und sich selbst nicht allzu ernst nimmt. Als ich einen der Gründer der Plattform Whatchado, Ali Mahlodji, in Zürich kennenlernte und seine Story hörte war ich begeistert. Nicht nur von der Idee dieser Plattform, sondern auch von Ali selbst, der so unglaublich viel Charm versprühte ( Ali ist ein Perser in Lederhosen mit einem Wiener Dialekt 🙂 ), dass man ihn einfach sofort gern haben mußte. Ali Mahldodji ist ein wahrer Lebenskünstler, der ähnlich wie ich, die Schule abgebrochen hat und schon sehr viele verschiedene Jobs gemacht hat. Ich fand die Idee so toll, dass Menschen ihre eigene Story erzählen und was das coolste an ihrem Job ist, dass ich Ali gefragt habe, ob ich mich auch in der „Hall of Fame“ von Whatchado verewigen kann. Und zur Zeit bin ich auch die einzige Hundestylistin bei Whatchado 🙂 . Ali sagte ja, ich flog nach Wien und zack hier ist meine Story:
Was ist Whatchado aber eigentlich genau? Man könnte ganz platt sagen, es ist eine Datingplattform für Jobs. Jeder muss die gleichen 7 Fragen beantworten ein und einen Fragebogen zu seinem Werdegang und seinen eigenen beruflichen Präferenzen ausfüllen. Whatchado zeigt aber auch anhand der Stories, welche Jobs es überhaupt gibt (zum Beispiel einen „Buddy für Migranten“) und wie man zu diesen Jobs kommt. Sogar der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer wurde interviewt.
Ich bin ja der Meinung, dass Menschen weniger nach ihren Zeugnissen und Abschlüssen beurteilt werden sollten, als nach ihrem Werdegang und ihren Stärken. Mittlerweile sind fast 2000 Stories online und täglich kommen neue dazu. Jede einzelne Geschichte zählt und es lohnt sich wirklich mal ein paar Stories anzuschauen, denn es ist unfassbar zu sehen, welchen Weg manche Menschen auch ohne Abschluss zurückgelegt haben. Der Kultblogger Henner Knabenreich, seines Zeichens mein Ehemann :-), hat auch bereits über Whatchado gebloggt. Mittlerweile ist Whatchado 3 Jahre alt und so unglaublich erfolgreich, dass sie Mitarbeiter in die ganze Welt schicken um Interviews mit Menschen zu führen, die ihre eigene Story erzählen. Wenn ich nicht schon einen Job hätte, den ich so liebe, würde ich mich bei Whatchado bewerben :-).
Ich bin sehr froh, dass ich Ali kennengelernt habe und zu Whatchado eingeladen wurde. Die Story von Whatchado hat mir gezeigt, dass man alles im Leben erreichen kann, wenn man eine Idee hat und fest daran glaubt. Ich bin in meinem Leben auch nie einem vorgeplanten Weg gegangen, sondern habe das gemacht, worauf ich Lust hatte. Und eines Tage bin ich durch Zufall oder Schicksal mit meinem Hund in den Gordon Hundesalon gekommen. Und heute bin ich Hundestylistin und liebe das, was ich tue! Ich danke Ali, Jubin, Behnoud, Kambis, Thomas für den netten Empfang bei euch in Wien! Ihr seid spitze! 🙂
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.