
ein gepflegter Cavapoo sollte jeden Tag gekämmt werden
Cavapoo, Maltipoo, Cockapoo, Labradoodle, Goldendoodle und wie sie nicht alle heißen sind Hybridhunde oder auch Designerhunde. Ihre Eltern gehören zwei unterschiedlicher, ausgesuchter Rassen an und deren Kreuzung ist völlig beabsichtigt. Es sind also keine Mischlinge, deren Herkunft zufällig entstanden ist. Man möchte also bei den Designerhunden die positiven Eigenschaften beider Rassen herausstellen. Leider sind Designerhunde oft Opfer der Profitgier der Menschen oder durch die völlig absurden Wünsche der Kunden. Oder sagen wir es mal so: der Mensch möchte einen Hund haben, der nicht haart, der aber bitteschön nicht aussieht wie ein Pudel.
Also was tun? Richtig, neue Rassen züchten und den Leuten oft damit falsche Versprechungen machen. Leider zielen die Züchtungen oft auf reine Äußerlichkeiten und nicht auf Gesundheit aus.
Hält der Züchter sein Versprechen?
So entsteht der kinderliebe und intelligente Goldendoodle, der nicht haarende Labradoodle, der liebe und antiallergene Puggle und so weiter. Sicher sind das tolle Hunde, deren Eigenschaften man genau in der ersten Linie definieren kann. Wird mit Designerhunden jedoch weiter gezüchtet, sind das oft Mischlings-Wundertüten, denn man weiß dann nicht mehr, was raus kommt. Ich stehe Züchtern ja sehr kritisch gegenüber und unterstelle ihnen nur die Profitgier, aber das ist meine Meinung.

Cavapoo Barney nach seinem Besuch beim Hundefriseur
Aber was haben diese Designerhunde nun mit meinem Beruf zu tun? Richtig, die leeren Versprechungen, die die Züchter ihren Kunden beim Kauf eines Designer Hundes geben. Ein Goldendoodle haart nicht? Das ist schon oft richtig, aber er verfilzt so schnell, das man nicht bis drei zählen kann. Das der Kunde die Information bekommt, dass das Fell sehr Pflege intensiv ist und täglich mindestens 30 bis hin zu 60 Minuten gebürstet werden muss, würde ja vom Kauf abschrecken.
Und wie steht es mit dem Labradoodle? Der haart angeblich auch nicht. Ich habe auf die diversen Züchterseiten mal zum Thema Labradoodle rumgeschaut, da wird regelmäßiges Scheren empfohlen. Ahhhhhhhhhhh, ich krieg gleich n Schreikrampf, ist ist doch bitte nicht deren ernst. Ich habe sehr viele Labradoodles, die getrimmt werden können, also denen das alte, abgestorbene Fell mit den Händen rausgezupft werden kann. Es wäre eine Schande einen trimmbaren Labradoodle zu scheren. Aber Hauptsache schnell, schnell runter mit dem Fell. Das Thema Fellpflege wird den Leuten erst nach ein paar Wochen zu Hause klar, wenn der Hund immer schlimmer verfilzt oder haart. Und dann kommen sie zu mir und ich soll den Hund dann mal schnell scheren.Also empfehle ich unseren Kunden die richtigen Werkzeuge und zeige Techniken, wie man einen Goldendoodle richtig kämmt.
Letzter Ausweg, der Hundefriseur

Maltipoo Choco muss regelmäßig gepflegt werden
Der Besuch beim Hundefriseur bleibt aber unabdingbar für die Hybridhunde. Denn gerade Hybridhunde müssen noch mehr gepflegt werden als normale Rassen, denn dort werden zwei unterschiedliche Fellsorten kombiniert, die eigentlich oft nicht zusammen passen. Zum Beispiel der Maltipoo, eine Kreuzung aus Malteser und Pudel. Ich hatte letzte Woche einen kleinen Maltipoo Welpen bei mir (siehe Foto), der schon einmal bei einem anderen Hundefriseur geschoren wurde. Da die Besitzer ihren Hunde super gekämmt haben, konnte ich dem kleinen Kerl eine süße Frisur, natürlich mit der Hand geschnitten, verpassen. Das Fell dieser Hunde ist so pflegebedürftig, dass man jeden Tag kämmen muss, genauso wie beim Cavapoo. Wir haben bei uns im Hundesalon einige dieser Rassen, die wirklich ganz tolle und süße Hunde sind, mit einem sehr speziellen und tollen Charakter. Aber leider ist das Fell dieser Hunde oft schwer von den Besitzern in den Griff zu bekommen. Also schämt euch nicht, sondern kommt zu mir, ich berate euch gern!
Übrigens habe ich wieder einen neuen tollen Hundeblog entdeckt: Issn`Rüde, allein der Name ist der Hammer 🙂 Hier geht´s zu diesem tollen Blog, für den ich hoffentlich bald mal was zum Thema Fellpflege schreiben darf.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.