Ich bin Bloggerin. Das ist mittlerweile ein ernstzunehmender Beruf, denn es gibt Leute, die mit Bloggen Geld verdienen. Wie zum Beispiel mein Mann, einer der bekanntesten Blogger zum Thema Personalmarketing. Er war es auch, der mich zum Bloggen gebracht hat. Seit einigen Jahren blogge ich nun schon und es ist wirklich eine Welt für sich.
Print ist tot, es lebe das Internet?
Heutzutage ist jeder irgendwie online. Man twittert, facebookt, instagramt, bloggt, pinterestet, Googleplusst und whatsappt. Wir haben Kindle und E-Readers, folgen RSS Feeds und wenn wir mal keinen W-Lan Zugang im Urlaub haben sterben wir fast. Aber wie kann man sich in der unzähligen Menge der Online-Angebote zurecht finden? Es gibt Millionen Blogs zu allen möglichen Themen. Es gibt sogar Hunde und Kinder, die Bloggen. Aber brauchen wir das alles? Sind wir schon so verkommen, dass wir ohne online zu sein nicht mehr leben können? Sind wir schon so: „Hi ich bin Franzi, wieviel Klicks hast du so auf deinem Blog? „. Wir definieren uns über unsere Statistiken, Likes, Shares, Comments, Fans und Followers. Ist das unsere Zukunft?
Es gibt so viele Blogs, und leider auch viele, die nicht wirklich gut sind. Man bloggt eben, weil es cool ist. Da sind Blogartikel schon gern mal 5 Kilometer lang und man hört nach 2000 Wörten auf zu lesen. Ich persönlich lese noch, jetzt bitte nicht lachen, ECHTE Bücher. Ja, die mit hunderten Seiten zum Anfassen. Und ich kaufe auch Magazine, also keine Online-Magazine, sondern welche aus Fleisch und Blut, ehm Papier und Tinte. Als ich letztens durch einen Zeitschriften Laden geschlendert bin und geschmökert habe, ist mir ein neues Magazin aufgefallen: I like Blogs.
I Like Blogs – A Journey of Inspiration
Der Titel hat mich sofort in den Bann gezogen. Ein Magazin, dass Blogs zeigt? Geht das denn? Ist das denn nicht ein Paradoxon? Und genau das schreibt auch Marion Winnen-Martin, die Chef-Redakteurin, in dem Vorwort der ersten Ausgabe von I like Blogs. 900 Millionen Blogs tummeln sich in den unendlichen Weiten des Netzes, viele werden per Zufall entdeckt, manche leider nie. Auch Marion ist, genau wie ich, manchmal vom Surfen im Netz und der Masse an Informationen überfordert. Und so war die Idee für dieses Magazin geboren. Die Zeit anhalten, etwas Handfestes und Schönes zu kreieren. Und so wurden ein paar der schönsten und interessantesten Blogs der ganzen Welt verewigt, bunt auf weiß, gebunden zu einem Magazin. Dabei werden die Post ganz pur und unverfälscht auf 148 Seiten gezeigt.
Ich kann euch gar nicht sagen, welcher Blog mir nun am besten gefallen hat, denn irgendwie geht es nicht nur um den Inhalt, sondern auch, wie er gestaltet ist. Wie machen das andere Blogger? Wie werden Bilder inszeniert? Welche Ideen stecken dahinter? Und wer jetzt noch keine Ausgabe von I like Blogs hat, der kann sie hier bestellen. Ich drücke diesem neuen Magazin fest die Daumen, dass es sich auf dem Markt etabliert, und das auch in Zukunft tolle Blogs aus der ganzen Welt den Weg auf das Papier der I like Blogs finden!