Heute habe ich mir Claudia Bujack, die Gründerin von „DIE Flechtwerkstatt“ geschnappt und interviewt. Viel Spaß beim Lesen 🙂 .
Liebe Claudia, wie und wann ist die Idee der Flechtwerkstatt geboren?
Der Ideengeber war mein Berner Sennenhund Henry. Er war ein sehr großer stattlicher Berner und im Sommer litt er sehr unter seinem dichten Fell. So entschlossen wir uns, dass er eine „Sommerfrisur“ bekam. Der Hundefriseur hat ihn kurz geschnitten und somit war auf einmal der Blick für ein neues Halsband frei!
Doch mit Henry´s Halsumfang (68 cm wenn es locker sitzen soll) war es gar nicht so einfach, ein passendes Halsband zu finden!! Die meisten gängigen Marken enden bei einer Länge von 62/65 cm .
DO IT YOURSELF! 🙂
Rein in den Segelladen um die Ecke, Verschlüsse gekauft, Leder bestellt und losgelegt….doch puuuuh, da taten mir ganz schön die Finger weh und ich wollte das NIE WIEDER machen!
Doch der Freundeskreis bestellte bei mir und dann entstand doch 2008 die erste Homepage und die Geschichte von DIE FLECHTWERKSTATT begann. Die Ideen sprudeln und das Sortiment wächst stetig und es macht einfach riesigen Spaß!
Wie große ist die Flechtwerkstatt? Hast du Mitarbeiter?
DIE FLECHTWERKSTATT wuchs sehr schnell und somit war der Status des „Kleinunternehmers“ nach kurzer Zeit weg, aber eigentlich ist DIE FLECHTWERKSTTT noch immer „klein und fein“.
Nach wie vor fertige ich alle FLECHTWERKE selbst. Ich habe jedoch eine Angestellte, die mich auf Messen begleitet und beim Versand hilft. Meine Buchführung macht komplett mein Mann und meine Homepage habe ich auch in Profihände gelegt. Aber der persönliche Kontakt zum Kunden ist mir sehr wichtig. So beantworte ich alle Emails selbst und fertige die FLECHTWERKE nach den individuellen Kundenwünschen!
Woher kommen deine Ideen für die Designs deiner Halsbänder?
Ich lebe in Schleswig-Holstein zwischen den Meeren, die Segelverschlüsse waren somit sehr nah. Da HENRY ein Lederhalsband haben sollte und ich keine Nähmaschine hatte, um ein breiteres Lederhalsband zu nähen, musste eine Alternative her!
Und so bestellte ich Lederbänder, um damit zu flechten.
Ursprünglich war ja auch nicht geplant, daraus eine Firma zu gründen, es sollte nur für den Hausgebrauch sein! Manchmal schau ich zurück und bin selbst ganz erstaunt und auch ein klein wenig stolz, was jetzt daraus geworden ist!
Dann kam die Idee, zum Halsband passende Armbänder zu fertigen, schöne Lederketten folgten. Ich weiß auch nicht, auf einmal sprudelten die Ideen….hach, es macht soooo großen Spaß!
Du unterstützt das Projekt von Sonja Zietlow, Beschützerinstinkte. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?
Eigentlich ganz irre… Sonja hatte auf meiner Homepage eine Kette entdeckt und schrieb mir 2010 eine Email. Wir mailten nett hin und her und es ging zunächst einfach nur um eine neue Kette für sie. Doch wir schieben so nett und dann fragte sie mich, ob ich mir eine Kooperation vorstellen könnte! Jipiiiiii…..NATÜRLICH GERNE!! Ich hatte vorher schon von dem Verein BESCHÜTZERinstinkte gehört und war ganz stolz, dass sie mir eine Kooperation vorschlug.
BESCHÜTZERinstinkte mit Sonja Zietlow
Wir entwarfen zusammen eine BESCHÜTZERkette von deren Kaufpreis 30% an den Verein BESCHÜTZerinstinkte gehen. Damit war der Grundstein für eine tolle Kooperation gelegt. Und ich freue mich immer sehr, wenn ich dann die Kette im Fernsehen wiedersehe, die ich hier in meiner kleinen Manufaktur gefertigt habe.
Die Kooperation läuft bis heute und gerne unterstütze ich die tolle Tierschutzarbeit, die der Verein BESCHÜTZERinstinkte leistet. Hier geht es nicht nur darum, Hunde zu vermitteln, sondern auch um Tiergestützte Therapie.
Erzähl mir etwas über deinem Hund!
Leider lebt mein Ideengeber und treuer Begleiter HENRY nicht mehr. 10,5 Jahre hat er mein Leben begleitet. Ohne Henry würde es wahrscheinlich DIE FLECHTWERKSTATT gar nicht geben, ich habe ihm also viel zu verdanken!
Nach einer langen „hundelosen“ Zeit (seit 2011) ist jetzt in meinem Herzen aber wieder Platz für eine neue Fellnase und somit wird in 6 Wochen ein kleines Bernermädchen bei uns einziehen. Ich freue mich schon tiiiierisch auf eine turbulente Zeit!
Was sind deine Zukunftspläne?
Ich habe noch so einige Ideen für DIE FLECHTWERKSTATT, die ich 2015 umsetzen werde, was es ist, werde ich aber noch nicht verraten 🙂 .
Grundsätzlich freue ich mich aber, wenn meine Kunden mir weiter treu bleiben, DIE FLECHTWERKSTATT langsam weiter wächst und mir die Ideen nicht ausgehen!
Ich freue mich auf ein tolles Jahr und hoffentlich bleibt es weiter spannend!
Du bist oft in Deutschland unterwegs. Wo kann man deine Produkte demnächst wieder live sehen?
So ca. 4 bis 5 Mal im Jahr wird der Anker gelichtet, LEINEN LOS!! DIE FLECHTWERKSTATT verlässt den Heimathafen und geht auf TOUR. Ich versuche dann von Nord bis Süd mal vertreten zu sein, so dass man die FLECHTWERKE live und in Farbe anfassen und anprobieren kann.
Die Planung für 2015 läuft noch auf Hochtouren. Ich habe mich zwar schon bei einigen Veranstaltungen angemeldet, warte aber noch auf Rückmeldung, somit kann ich noch keine konkreten Termine nennen, aber ich veröffentliche es dann ganz schnell auf meiner Homepage http://www.dieflechtwerkstatt.de und natürlich auf facebook!
Ich freue mich, wenn wir uns dann einmal persönlich kennenlernen…..bis dahin….alles Liebe aus dem Norden!! AHOI! 🙂
Vielen Dank liebe Claudia, für das nette Interview und ich hoffe auch, dass wir uns bald persönlich kennenlernen. Wenn du mal in der Nähe von Wiesbaden bist, melde dich 🙂 .
Ein Kommentar