Tel Aviv, zweitgrößte Stadt Israels und das Mekka der jungen Kultur und hippen Szene Israels. Über 400.000 Menschen und ca. 80.000 registrierte Hunde leben dort. Seit kurzem hat Tel Aviv eine neue Attraktion mehr. Der Dog Wash Selbstbedienungs-Waschsalon. Die Hundefreundliche Stadt hatte bisher schon einiges zu bieten, Hundeparks mit Sand und Kletterbergen, ein Hundestrand, hervorragende tiermedizinische Betreuung und sogar Akupunktur für Hunde.
Die Menschen in Tel Aviv sind so verrückt nach ihren Hunden, wie die New Yorker. Ein Hund darf in Tel Aviv fast überall mit rein und wird als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft gesehen. Für Singles heißt die Partnerbörse in Tel Aviv „Hund“. Denn auf den Straßen dieser pulsierenden Stadt kommt man schnell mit anderen Hundebesitzern ins Gespräch.

Dog Wash Salon in Tel Aviv
Der neuste Schrei bei den Hundebesitzern ist die App DOGIZ (natürlich in Tel Aviv entwickelt). Mit dieser App kann man sich und seinem Hund ein Profil anlegen. So kann man in Echtzeit sehen, wo andere befreundete Hunde gerade unterwegs sind. Aber auch praktische Informationen zu Dienstleistungen rund um den Hund leistet die App.
Der Dog Wash Selbstbedienungssalon ist sehr gut besucht. Kann man dort für 20 Schekel seinen Hund selbst waschen, ohne sich sein eigenes Bad schmutzig zu machen. Was in Australien schon seit Jahren funktioniert, wurde nun von dem Besitzer Schimon Avrami jetzt nach Tel Aviv gebracht.
Der Waschsalon hat rund um die Uhr geöffnet und es kommen circa 45 Kunden am Tag, die ihren Hund dort waschen. Man könnte fast sagen, dass es so eine Art Dog Wash Drive Through ist, denn man kann wirklich im Vorbeigehen seinen Hund dort waschen. Für mich hier in Deutschland eine unvorstellbare Sache, denn als Hundestylistin weiß ich, wie viele Hunde mit dem Waschen Stress haben.
Aus Sicht der Hundebesitzer ist das natürlich eine super Sache. Man muss sich sein eigenes Bad nicht schmutzig machen und das Trocknen des Hundes geht auch schneller. Aus Sicht des Hundes sieht das wohl nicht mehr so gut aus, denn Hunde fühlen sich natürlich zu Hause im heimischen Bad wohler und kennen die Umgebung. Auch stehen nicht Leute vor dem Fenster und schauen einem beim Baden zu. Hier in Hessen gibt es bereits eine Hundewaschanlage.
Wenn ich in Tel Aviv bin, was hoffentlich bald der Fall sein wird, werde ich mir diesen Waschsalon mal genauer anschauen. Immerhin gibt es eine Bedienungsanleitung fürs Herrchen und Frauchen, damit beim Waschen nichts mehr schief gehen kann. Ich persönlich würde meinen Hund nur in die Hände eines Profis legen, aber anscheinend ist der „do it yourself“ Trend in Tel Aviv gerade sehr angesagt. (Quelle Artikel Süddeutsche Zeitung, Foto oben links Fotolia 78185577, Foto unten Fotolia 73963362)