Da ich immer wieder mit Erstaunen feststelle, dass Leute ihren Mops abscheren lassen oder nach „Mops scheren“ googeln möchte ich heute noch einmal dieses Thema ansprechen und ganz klar und deutlich sagen: Einen Mops darf man NIEMALS abscheren! Ein Mops hat ein Fell mit zwei Schichten. Die erste Schicht ist das Deckhaar und die zweite Schicht die Unterwolle. Zweischichtiges Fell darf man niemals abscheren, sonst zerstört man die Fellstruktur und macht das Problem „haaren“ noch schlimmer. Hunde mit einem zweischichtigem Fell müssen von der losen Unterwolle befreit werden. Und das schafft man nicht durch eine Schermaschine, sondern durch Ausbürsten, Zupfen und Carden. Die dicke Unterwolle kann man etwas mit einem Wollpullover vergleichen.
Schermaschine hilft beim Fellwechsel nicht!
Im Winter sitzt die Unterwolle oft fest und schützt den Hund vor Kälte, Wind und Wetter. Im Frühling und Sommer jedoch „schmeißt“ der Hund jedoch seine Wolle ab und beginnt sehr stark zu haaren. Das liegt an beiden Schichten, aber gerade die Unterwolle muss dann ausgebürstet werden. Es ist so, als lauft ihr im Sommer mit einem dicken Wollpulli rum. Der logische Verstand sagt vielen Menschen, dann schert man den Hund einfach ab. Falsch, denn die Schermaschine entfernt nicht die lose Unterwolle und das lose Deckhaar, sondern kürzt das Fell lediglich bis fast auf die Haut. Alles was totes Fell ist, bleibt in der Haut stecken und nützt dem Hund gar nichts.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.