Monat: Februar 2016

Welche ist die richtige Frisur für meinen Hund?

Heute widme ich mich einem spannenden Thema, denn die richtige Frisur für seinen Hund zu finden ist gar nicht so einfach. Natürlich gibt es Rassestandarts für viele Rassen. Aber was ist mit den Mischlingen? Oder was ist, wenn Herrchen oder Frauchen einfach eine pflegeleichte Frisur möchten? Heute zeige ich euch mal einige Vorher- Nachher Bilder von Hunden, die eine echte Typveränderung bei mir erlebt haben. Es gibt schon gewisse Tricks, um einen Hund jünger zu machen. Eine langer Bart und lange Ohren zum Beispiel lassen einen Hund oft alt wirken. Wie ihr ja alle wisst, bin ich kein großer Fan vom Abscheren, jedoch kommt das schon ab und zu mal vor. Manche Hunde sind so schlimm verfilzt, dass man nur noch zur Schermaschine greifen kann. Da blutet mir immer das Herz, aber auch das gehört nun mal zum Leben eines Hundefriseurs dazu. Aber zum Glück ist das sehr selten und der Hauptteil meiner Arbeit besteht darin Hunden einen schönen Look zu verpassen.

Bolonka vorher und nachher

Bolonka vorher und nachher

(mehr …)

Markus Wasse Wandkunst bei feingemacht

Im Januar hat der Wandkünstler Markus Wasse seine Kunst an die feingemacht Wände gebracht. Ich habe Markus bei einer Vernissage in Wiesbaden kennengelernt. Markus hat einen Mops und hat damals eine Mops-Kollektion gemacht und sie bei Schönschräg in Wiesbaden ausgestellt. Ich war sofort von Markus und seinen Werken angetan und habe mir damals auch ein Bild von ihm gekauft, dass nun schon seit 2011 mein Wohnzimmer Charakter verleiht. Als ich meinen Laden im Dezember übernommen habe war mir direkt klar, dass ich Markus gerne als Künstler beauftragen wollte, der feingemacht zu einem besonderen Ort macht. Schnell haben wir eine Idee gefunden und Markus kam samt Farben, guter Laune und vielen interessanten Geschichten zu mir in den Laden.

Mops Bild

Markus Wasse Wandkunst bei feingemacht

Für mich war das ein sehr aufregender Moment, als Markus den ersten Pinselstrich an die Wand gemacht hat. Ich wollte mein Logo nicht einfach auf ein Schild drucken und an die Wand hängen. Ich wollte Teil eines kreativen Prozesses sein, denn ich bin feingemacht. Und wer mich kennt weiß, dass ich gerne Klischees breche und alt mit neu kombiniere. Ich liebe moderne Kunst, knallige Farben und Formen.

(mehr …)