Im Interview mit…

Interview mit DRadio Wissen zum neuen Würfel-Look-Trend aus Asien

Bereits vor einigen Monaten habe ich auf Facebook das erste Mal einen Pudel gesehen, der einen viereckigen Kopf hatte. Und bereits damals habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt. Der Radiosender DRadio Wissen hat sich diesen Trend mal genauer angeschaut und mich um ein Interview dazu gebeten. Ich habe mit Moderator Ralpf Günther über diesen fragwürdigen Trend gesprochen.

Ich persönlich halte von diesem Trend nichts, denn ein Hund sollte ein Hund bleiben und aus ihm sollten keine Figuren geformt werden, die nicht seiner Natur entsprechen. Ground Zero für diesen fragwürdigen Trend ist in Taiwan, dort gibt es einen Hundefriseur, der diesen Trend erfunden hat. Das ist natürlich alles Geschmacksache, aber ich persönlich würde einem Hund nie so eine Frisur schneiden. Denn ein Hund wird ja dann auch permanent angestarrt und das findet der Hund dann gar nicht mehr so toll. Das ganze Interview mit DRadio Wissen gibt es hier.

Neuster Trend aus Japan Würfelstyle bei Hunden

Neuster Trend aus Japan Würfelstyle bei Hunden

Ich bin gespannt auf eure Meinung :-). Ich persönlich glaube aber nicht, dass sich dieser Trend in Deutschland durchsetzen wird, wobei es schon auch viele Hundefriseure hier gibt, die Hunden wirklich merkwürdige Frisuren schneiden.

 

Purple Schulz im feingemacht Interview

Vor einige Tagen durfte ich einen wahnsinnig tollen, authentischen und Mut machenden Menschen kennenlernen. Purple Schulz ist Sänger und Songwriter und wurde mit den Songs Sehnsucht und Verliebte Jungs zur Legende. Für Die runde Ecke habe ich zusammen mit Purple vor der Kamera gestanden und wir kamen ins Gespräch.

Sänger Purple Schulz mit Franziska Knabenreich beim WDR

Purple Schulz und ich beim Dreh für den WDR

Als ich sagte, dass ich Hundefriseurin bin holte er direkt sein Handy raus und zeigte mit Fotos seines Hundes Thaddäus, in den ich mich direkt verliebt habe. Ich freue mich, dass Purple Lust und Zeit für ein Interview hatte, denn wenn ich schon einmal die Möglichkeit habe Purple Schulz zu interviewen, kann ich mir das doch nicht entgehen lassen! Es ist ein wunderschönes Interview geworden, aber lest selbst…

(mehr …)

Patrick Lynen – How to get Gelassenheit

Patrick Lynen ist Mensch, Couch und Autor

Patrick Lynen ist Mensch, Coach und Autor

Vor ein paar Wochen schrieb mich glücklicherweise Patrick Lynen an, ob ich Lust hätte bei „Die runde Ecke“ mitzumachen. Also habe ich erst einmal das gemacht, was ich immer mache und befragte Frau Google über Patrick Lynen. Und Google spuckte so einiges über ihn aus. Patrick Lynen ist Mensch, Moderator, Coach, Autor und stolzer Hundebesitzer. Wenn man seinen Werdegang liest, fragt man sich bei welchem Radiosender Patrick noch nicht war. Stationen wie der WDR, HR3, HR1 und viele andere Sender begleiteten ihn auf seinem Weg. Er ist heute u.a. erfolgreicher Coach, Referent und Medienberater. Nebenbei hat Patrick noch diverse Bücher geschrieben, wie z. B.  Wenn ich das früher gewusst hätte… und How to get Gelassenheit, das ich jedem nur sehr empfehlen kann, dem die Gelassenheit manchmal abhanden kommt :-).

Kurz nachdem wir hin und her geschrieben haben, hatte ich Patrick auch schon an der Strippe. Und der Typ gefiel mir, der redet nicht viel rum, sondern handelt schnell…i like! Wir haben also recht lange miteinander telefoniert und zwei Tage später habe ich mich in Köln bei der runden Ecke wiedergefunden, meinem ersten Live Auftritt als Storyteller 🙂 . Da ich so schnell fasziniert von Patrick war, habe ich ihn gefragt ob er Lust auf ein Interview hat. Er sagte ja, und hier ist es 🙂

(mehr …)

Die runde Ecke – Holt das wahre Leben auf die Bühne

Zu Gast bei der runden Ecke Foto Dirk Planert

Zu Gast bei der runden Ecke Foto Dirk Planert

Vor einigen Tagen war ich bei „Die runde Ecke“ in Köln eingeladen. Initiator und Moderator dieser Veranstaltung, Patrick Lynen, hat mich gefragt, ob ich Lust hätte meine Geschichte live on Stage zu erzählen.

„Hier sprechen Menschen von bewegenden Momenten in ihrem Leben. Persönlich und hautnah. Wahre Geschichten, echt und authentisch. Kleine und große Dramen. Liebe und Abenteuer. Beruf und Freunde. Heiteres und Bewegendes – unsere Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst.“

Die runde Ecke holt also das wahre Leben auf die Bühne und ziemlich spannenden und lustige Geschichten noch dazu. Jeder kann mitmachen, der etwas spannendes, skurriles, berührendes zu erzählen hat. Patrick dachte sich, dass ich ja vielleicht auch etwas zu erzählen habe. Und wer mich kennt der weiß, dass ich ne Menge zu erzählen habe. In Köln habe ich mich also auf die Bühne getraut und die Geschichte meines größten beruflichen Misserfolges erzählt, der mich zu meinem Traumberuf geführt hat.

Ich kann noch nicht zu viel verraten, aber es sind hier und da auch ein paar Tränchen geflossen. Denn so ist es, das wahre Leben. Mal hart, mal liebevoll, mal lustig und mal einfach nur zum kotzen. Meine Geschichte aber hat, so viel kann ich ja schon mal verraten, ein Happy End. Und da meine Geschichte anscheinend so spannend und auch etwas lustig ist, werde ich sie morgen in Koblenz live im KUFA ab 20.15 Uhr in Koblenz noch einmal erzählen.

(mehr …)

Nina Ruge im Interview mit feingemacht

Nina Ruge ist Journalistin, Moderatorin und Buchautorin. Sie ist attraktiv, sanft, sympathisch und professionell. Seit über 20 Jahren steht sie vor der Kamera und sie hat mich persönlich mit der Sendung „Leute heute“ beglückt, die ich super gern gesehen habe. Sie prägte den Satz „Alles wird gut!“, den Sie am Ende ihrer Sendungen sagte.

Nina Ruge mit ihren Hunden Lupo und Vroni

Nina Ruge mit ihren Hunden Lupo und Vroni

Wer hätte da gedacht, dass Nina Ruge ein Hundenarr ist? Und das ist sie wahrhaftig, denn schon auf meine Interviewanfrage antwortete mir Nina Ruge mit: „…ich bin ja so verschossen in meine beiden Hunde“. Ein klares Statement, was wohl nur Hundebesitzer verstehen können.
Mit ihren beiden Hunden Lupo (Entlebucher Sennenhund) und Vroni (Großer Schweizer Sennenhund) hat Nina Ruge ihr Glück gefunden. Sie hat sogar ein Buch über das Thema Hund geschrieben, Was fühlt mein Hund? Was denkt mein Hund? (Gräfe und Unzer Verlag) und wurde von Martin Rütter trainiert, was den Umgang mit Ihrem Hund Lupo angeht. In der Sendung über das Training mit Martin merkte man schon recht schnell, wie vernarrt Nina in ihren Hund Lupo ist. Auch in dem Buch Prominent mit Hund“ werden Nina und ihre beiden Hunde vorgestellt, sympathisch, frech, ehrlich. Man hat das Gefühl, dass die beiden Hunde sie erden. Ich freue mich, dass sich Nina Zeit genommen hat um mir ein paar Fragen zu beantworten 

(mehr …)

feingemacht zu Gast bei KarriereRadioFM

Mops mit Kopfhörer

Zu Gast bei KarriereRadioFM

Vor einiger Zeit war ich in Düsseldorf bei KarriereRadioFM zu einem Interview für die Rubrik „Karrierestories“ eingeladen.
KarriereRadio.FM zeigt einen neuen Weg Radio zu hören. Natürlich mit der besten Musik und den neuesten Hits!Dieser Sender stellt die Radiowelt auf den Kopf. Innerhalb von drei Jahren wurde der Schwestersender Werken.FM in den Niederlanden zum größten Online-Radiosender. Jetzt startet KarriereRadio.FM in Deutschland und bietet spannendes Personal-Radio. Im Zentrum stehen Personal- und Recruiting-Themen, Neuigkeiten vom Arbeitsmarkt und natürlich interessante Bewerber.KarriereRadio.FM ist Social-Radio! Social-Media-Recruiting in einer neuen Form! Oder einfach Recruitainment! Und ich wurde interviewt über meinen wohl doch recht speziellen Beruf und Karrierweg.

Ungewöhnliche Karrierewege

Ich bin Bloggerin und Hundestylistin. Beides Berufsbezeichnungen für „Nichtberufe“, denn für beide Berufe gibt es keine Ausbildung. Heidrun Meder von KarriereRadioFM hat mich zu meinen beiden Berufen ausgequetscht und war ziemlich neugierig auf das, was ich so tue. Bei einem Gläschen Sekt und netter Atmopshäre haben wir den Nachmittag im Studio verbracht und hatten einiges zu lachen. Natürlich war Leo auch dabei und hat für großer Erheiterung gesorgt. Glücklicherweise hat Leo bei den Aufnahmen nicht so laut geschnarcht, das wäre voll peinlich geworden!

(mehr …)

Claudia Anders im feingemacht Portrait

Claudia Anders ist Unternehmerin, Ehefrau, Mutter und Frauchen von Hündin Summer. Sie ist nicht nur die starke Frau neben Thomas Anders, sondern hat sich mit ihrer Firma HOME&DOGS, einem Lifestyle-Store für Hund und Halter, und ihrem eigenen Hundefutter selbstständig gemacht. Und das mit Erfolg. Man hat nicht das Gefühl, dass sie irgend etwas beweisen muss. Sie ist Unternehmerin aus Leidenschaft und hat sich eine Nische ausgesucht, die ganz meinen Geschmack trifft.

Claudia Anders und Franziska Knabnereich von feingemacht

Claudia Anders und Franziska Knabenreich von feingemacht

Mit einem sympathischen Lächeln empfängt sie mich auf Klostergut Besselich in ihrem Showroom von HOME&DOGS. Und sofort fühle ich mich wie zu Hause. „Ich möchte, dass sich meine Kunden wohlfühlen!“ sagt Claudia. Und damit hat sie Recht, denn der Name HOME&DOGS ist Programm.

Man erkennt sofort, dass man im Hause Anders ist, denn Claudia und Thomas Anders „teilen“ sich die Räumlichkeiten im Klostergut. Da hängt im Eingangsbereich auf der rechten Seite ein tolles Foto von Thomas on Stage und auf der linken Seite ist eine kleine tolle Accessoires-Ecke für Hunde. Aber auch im Aufgang zum Showroom ist Thomas Anders bildlich präsent.

(mehr …)

Sam Khayari im Interview mit feingemacht

Kreativnomade Sam Khayari

Kreativnomade Sam Khayari

Sam, Mittdreißiger, Gastarbeiterkind, 80er Kind, 90er Teenie. So beschreibt er sich selbst auf seiner Webseite. Ein Kreativnomade ist er, weil er lange rastlos auf der Suche nach dem richtigen Medium bildlich gewandert ist, um das festzuhalten, was er empfindet und sieht.

Schüchtern, kreativ, humorvoll ist er und sieht dabei immer mit dem Herzen. Er ist kein Freund großer Worte, und so verwundert es nicht, dass sein Credo lautet: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein Polaroid hat seine Leidenschaft entfacht, Momente für ewig festzuhalten.

Er photoshopt Bilder nicht zu tode und zeigt trotzdem die wahre Schönheit des Menschen oder Tieres vor der Kamera. Die Leidenschaft des Momentes einfangen, das ist es, was er will und was ihn glücklich macht. Völlig unaufgeregt, geduldig, ja fast wie eine Wildkatze, tigert er am Set umher und bereitet alles in Ruhe und ohne viel Tamtam vor. Er ist der eigentliche Star am Set und weiß es nicht mal.

feingemacht Fotoshootings mit Kreativnomaden Sam Khayari

feingemacht Fotoshootings mit Kreativnomaden Sam Khayari

(mehr …)

Jorge González im Interview mit feingemacht

Er ist wohl der bekannteste Catwalktrainer Deutschlands. Jorge González, 47 Jahre alt und auf Kuba geborgen, ist aber mehr als das, er ist Model, Choreograf, Designer, Stylist und Diplom Nuklearökologe. Er ist sympathisch, schrill, scheinbar immer gut gelaunt und immer auf High Heels unterwegs. Er bringt Farbe ins manchmal kühle und spießige Deutschland und mischt die deutsche Medienwelt richtig auf. Er steht zu sich und ist stolz darauf, was er in seinem Leben erreicht hat. Und das kann er auch, denn Jorge hat eine bewegende Vita und ist ein Vorbild für viele Menschen.

Jorge hat seinen Ratero-Rüden Willie aus Mallorca, wo er in einem Mülleimer entsorgt wurde. Willie war ca. drei Wochen alt und für Jorge war es Liebe auf den ersten Blick, als er ein Foto von dem kleinen Welpen gesehen hat. Seitdem begleitet ihn sein Hund Willie fast überall hin. Ich freue mich sehr, dass sich Jorge die Zeit genommen hat um mir ein Interview zu geben.

Die PETA Kampagne „So trägt man Pelz“ (Quelle: youtube)

(mehr …)

Sonja Zietlow im Interview mit feingemacht

Für meine neue Rubrik „feingemachte Portraits“ konnte ich Sonja Zietlow, Moderatorin und Produzentin, für meinen erstes Portrait gewinnen. Die quirlige und kein Blatt vor den Mund nehmende Moderatorin liebt ihre Hunde über alles. Sonja ist Initiatorin des Vereins BESCHÜTZERinstinkte e.V., den ich euch in einem anderen Beitrag genauer vorstellen werde.

Sonja, wie bist du auf den Hund gekommen?

Sonja Zietlow ist ein riesen Hundefan

„Ich habe schon immer Hunde geliebt. Bin ihnen, zum Schrecken meiner Mutter, um den Hals gefallen, auch wenn ich die Hunde nicht kannte. Und als ich das erste Mal Zeit für einen Hund hatte, bekam ich meine erste Hündin Laska (Border Collie). Sie hat mich gelehrt, wie bereichernd das Leben mit Hund ist.
In der turbulentesten Zeit meines Lebens, war Laska die Konstante,
die Freundin, die Partnerin! Eine Begleiterin, die niemals zweifelte und nie haderte, sondern voller Würde und Stolz ihr Frauchen neben sich herführte. 15 ½ Jahre durfte ich für sie perfekt sein. Ganz egal wer ich war, wie ich aussah oder was ich beruflich machte.“

(mehr …)