Diana Eichhorn geht zusammen mit Franziska Knabenreich Fellpflegemythen auf den Grund

Vor einigen Wochen hatte ich VOX hundkatzemaus Moderatorin Diana Eichhorn zu Gast in meinem feingemacht Hundesalon. Zusammen mit Diana haben wir das Thema Mythen der Fellpflege mal näher beleuchtet. Es geistern leider noch zu viele Halbwahrheiten und Mythen beim Thema Fellpflege rum.

I

TV Moderatorin Diana Eichhorn zu Gast im feingemacht Hundesalon

Ich freue mich sehr, dass ich endlich mal mit Diana drehen konnte. Denn das Thema Fellpflege liegt mir sehr am Herzen und ich freue mich, dass hundkatzemaus dieses Thema einmal beleuchtet hat. Hier könnt ihr den Beitrag noch mal ansehen.

Und wenn euch der Beruf Hundefriseur interessiert, dann schaut doch einfach mal auf der feingemacht&friends Webseite vorbei und erfahrt alles über unser neues Hundesalon Franchisesystem und die feingemacht Ausbildung zum Hundefriseur.

Viel Spaß dabei, eure Franzi

Mythen in der Fellpflege – Mit Masih Samin und ZooRoyal

Ich freue mich sehr, dass ich zusammen mit Masih Samin für ZooRoyal mal ein wenig über Mythen in der Fellpflege quatschen konnte! 🙂

Und wenn euch der Beruf Hundefriseur interessiert, dann schaut doch einfach mal auf der feingemacht&friends Webseite vorbei und erfahrt alles über unser neues Hundesalon Franchisesystem und die feingemacht Ausbildung zum Hundefriseur.

feingemacht bekommt Verstärkung im Bereich Hundetraining

Euer Hund hat Probleme beim Hundefriseur? Er ist ängstlich, extrem nervös oder hat den Hundefriseur zum fressen gern? Er beißt beim Bürsten um sich? Euer Welpe entzieht sich euch beim Bürsten oder lässt sich nicht anfassen? Kein Grund zur Verzweiflung, wir hätten da eine Lösung für euch 🙂

Wir sind sehr glücklich und froh über unseren Neuzugang, Florian Vogel, einem kompetenten Partner für den Bereich Hundetraining. Flo hat selbst 4 Hunde, von denen zwei sehr schwierig waren.

Hundetrainer

Florian Vogel ist Hundetrainer und spezialisiert auf schwierige Hunde

Flo und ich haben uns sofort verstanden, denn wir teilen die gleiche Meinung: Der Hund hat ein Problem, den Mensch. Der Mensch hört dem Hund nicht zu, er deutet sein Verhalten falsch oder vermenschlicht ihn. Viele Menschen sehen den Hund als Partnerersatz und stülpen ihm eine Verantwortung über, die er nicht tragen kann. Viele Menschen schaffen sich aus den falschen Gründen einen Hund an. Und dann entstehen Probleme. (mehr …)

feingemacht Zu Gast auf der DOGLIVE in Münster

In Münster findet am 19. und 20. Januar die DOGLIVE Messe statt. Die Messe ist für Hund und Mensch und bietet mit ihrer Vielzahl an Ausstellern und dem verschiedenen Rahmenprogramm ein Event für die ganze Familie, inklusive den vierbeinigen Familienmitgliedern.

DOGLIVE Messe in Müster

In diesem Jahr werde ich einen Tag (Samstag, den 19.01.2019) auf der DOGLIVE sein und zwei Vorträge zum Thema Fellpflege halten. Um 10.30 Uhr und 13.45 Uhr findet ihr mich in der DOGLIVE Acadamy. Zusätzlich werde ich mein neues Buch „Feingemacht“ präsentieren. Ihr findet mich am Stand C140 ( der Stand der Tierbude Nalbach) und könnt dort ein Meet&Greet mit mir machen. Selbstverständlich mein Buch kaufen, dass ich euch gern vor Ort signiere. Ich freue mich auf euch! Sprecht mich ruhig an, wenn ihr mich seht, ich beiße nicht 🙂

 

Mein Weihnachten ohne Vater aber mit Mops

Weihnachten ist das Fest der Liebe und Familie. Nur leider für mich nicht, denn mein Vater fehlt. Nur die wenigsten wissen um die emotionale Geschichte um meinen Vater und seinen Mops Leo. Und heute, kurz vor Weihnachten, möchte ich euch diese Geschichte erzählen.

Mops mit Hundefriseurin

Hundefriseur feingemacht Eltville

Vor 13 Jahren, als mein geliebter Vater in Frührente ging, war ich der Meinung, dass er ein Hobby braucht. Zufällig habe ich von einem Mops gehört, der ins Tierheim gegeben werden sollte. Kurzerhand habe ich entschieden, dass dieser Mops namens Leo das neue Hobby meines Vaters werden sollte. Jetzt muss man wissen, dass mein Vater als letztes einen Hund im Sinn hatte. Aber manchmal muss man die Menschen eben zu ihrem Glück zwingen. Also rettete ich Mops Leo vor dem Tierheim, band ihm eine rote Schleife um und schenkte ihn meinen Dad. (mehr …)

Hundefriseur – Der Horror für manchen Hund

Für manche Hunde ist der Besuch beim Hundefriseur der absolute Horror. Das kann viele Gründe haben. Ich arbeite schon ein paar Jahre als Hundefriseurin, und habe die ein oder andere Erfahrung mit Hunden gemacht. Ähnlich, wie der Mensch, sind alle Hunde unterschiedlich. Natürlich kann man anhand der Rasse schon Schlussfolgerungen ziehen, was den Charakter des Hundes angeht. Aber es spielen noch ganz viele andere Faktoren eine Rolle. Und was ist eigentlich mit Tierschutzhunden? Sind das immer alles Angsthasen, die extrem Stress beim Hundefriseur haben?

Hundewelpe bei feingemacht

Die Welpenprägung ist die wichtigste Phase im Leben eines Hundes

Die Welpenprägung

So wie wir Menschen in unserer Kindheit geprägt werden, so werden auch Hunde in ihrer Welpenphase geprägt. In meinem neuen Buch (was Ende Dezember im Handel erhältlich ist) schreibe ich ausführlich zum Thema Welpenschule. Denn alles beginnt in der Kindheit. Der Mensch kann tausende Bücher über Psychologie und die Bedeutung der Kindheit lesen, oder einfach in eine Psychotherapie gehen. Aber der Hund? Leider neigt der Mensch dazu den Hund zu vermenschlichen. Und ganz ehrlich sind Hundewelpen ja auch wirklich so süß. Da vergisst man schon mal die strenge Erziehung, der ist ja noch so klein, der Welpe. Ein weiteres Problem ist, dass viele Menschen Hunde nicht lesen können. Sie deuten das Verhalten des Welpen falsch und reagieren in gewissen Situationen falsch. Der Hund lernt also Dinge, die er nicht lernen soll. Gerade beim ersten Welpentraining in meinem Salon merke ich immer wieder, dass der Mensch die gleichen Fehler macht. Ein weiteres Problem ist, dass viele Hundebesitzer permanent ihren Hund vollquatschen. Der arme Hund bekommt permanent Aufmerksamkeit und kommt gar nicht zur Ruhe. Gerade junge Hunde brauchen viel Ruhe und Schlaf. Den kleinen Welpen auch mal zu ignorieren, fällt aber vielen Leuten schwer. Das Ergebnis ist ein aufgedrehter und nervöser Hund. Im schlimmsten Fall hat der kleine Welpe sogar Angst, da der Mensch die anfängliche Angst des Welpen unterbewusst noch verstärkt. (mehr …)

Fellwechsel im Winter? Und ob!

Heute hatte ich Emil bei mir im Salon, ein stattlicher Golden Retriever Rüde, der regelmäßig zu mir zur Fellpflege kommt. Emil ist ein gepflegter Hund, der regelmäßig von seinem Frauchen gebürstet wird. Er hat tolles Fell und ist nie verfilzt. Ein Traum für jeden Hundefriseur.

Golden Retriver brauchen auch im Winter reglmäßig Fellpflege

Golden Retriever brauchen auch im Winter regelmäßig Fellpflege

Bei Emil ist mir jedoch ein Phänomen aufgefallen, worüber ich heute schreiben möchte, dem Fellwechsel im Winter. Es herrscht immer noch die Annahme, dass Hunde nur zweimal im Jahr einen Fellwechsel haben. Im Frühjahr und im Herbst. Das stimmt so aber nicht mehr. Ich als Hundefriseurin kann sagen, dass es den klassischen „zwei mal im Jahr Fellwechsel“ nicht mehr gibt. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen hat sich unser Klima gewandelt. Die Sommer werden heißer, die Winter werden wärmer. So sind Temperaturen von 15 oder gar 18 Grad im Dezember oder Januar keine Seltenheit mehr. Die dauerhaft kalten und schneereichen Winter habe ich gefühlt zum letzen Mal in meiner Kindheit erlebt. (mehr …)

Wie lange sollte ein Termin beim Hundefriseur dauern?

Immer wieder höre ich von Kunden, dass der Termin mit ihrem Hund bei Hundefriseuren bis zu sechs Stunden gedauert hat. WHAT? Sechs Stunden beim Hundefriseur? Ernsthaft? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Und auch wenn jetzt wieder ein Shitstorm meiner werten „Kollegen“ losbricht, weil ich mal wieder offen gegen die schwarzen Schafe der Branche wettere, so muss ich diesen Artikel trotzdem schreiben. 🙂

Hund in Badewanne

Eine Behandlung beim Hundefriseur sollte nicht länger wie zwei Stunden dauern

Ich frage mich immer, was ein Hundefriseur sechs Stunden lang mit dem Hund treibt. Ach ja, der Friseur braucht ja die ein oder andere Raucherpause. Es gibt einige Kunden, die mir berichtet haben, dass ihr Hund nach dem Friseurtemin nach Rauch gerochen hat. Oder noch schlimmer, der Hund wurde mit Parfüm eingesprüht, damit er nicht nach Rauch riecht. Okay, kann ja mal passieren, dass man ausversehen mit Kippe im Mund am Hund arbeitet. Schwamm drüber. (mehr …)

Bea Bacher und die ungewöhnliche Liebeserklärung an ihren Hund

Als ich vor ein paar Tagen das Video von Bea Bacher im Netz entdeckt habe musste ich sehr lachen. Bea Bacher ist Songwriterin und Sängerin und hat ihrem Hund Tomte eine ungewöhnliche Liebeserklärung gemacht. Sofort habe ich gedacht, dass ich Bea interviewen muss, denn ich finde diesen Song und das Video mit ihrem Hund Tomte so mega cool.

Denn jeder von uns, der einen Hund hat kennt sie, die peinlichen, witzigen und wunderschönen Momenten, die uns unsere Hunde schenken. Und Bea hat daraus einfach einen Song gemacht, der den Nagel auf den Kopf trifft. Denn ich erkenne auch meine Hunde in diesem Song wieder. Ich wollte wissen, wie Bea dazu kam diesen Song zu schreiben und hab sie einfach interviewt: (mehr …)

Zu Gast in der neuen Youtube Sendung von ZooRoyal

Vor ein paar Wochen war ich im wunderschönen Hamburg für Dreharbeiten von ZooRoyal. Seit gestern gibt es die neue Youtube Serie „Rund umd den Hund“ bei Youtube zu sehen. Ich habe mit Moderator und Host Masih Samin über das Thema Fellpflege geplaudert und viele Tipps für euch parat.

(mehr …)