Goldendoodle erfreuen sich einer großen Beliebtheit derzeit. Aber das Fell ist sehr pflegeintensiv und man sollte jeden Tag mindestens 45 Minuten das Fell Bürsten. Leider merke ich immer wieder, dass viele Doodle Züchter ihre Kunden nicht richtig aufklären. Denn zum einen muss man natürlich wissen, welche die richtigen Bürsten und Kämme für dieses Fell sind, und zum anderen wie man richtig bürstet. In diesem Video zeige ich euch, wie man einen verfilzten Goldendoodle richtig bürstet.
Hund bürsten
Mythen in der Fellpflege – Mit Masih Samin und ZooRoyal
Ich freue mich sehr, dass ich zusammen mit Masih Samin für ZooRoyal mal ein wenig über Mythen in der Fellpflege quatschen konnte! 🙂
Und wenn euch der Beruf Hundefriseur interessiert, dann schaut doch einfach mal auf der feingemacht&friends Webseite vorbei und erfahrt alles über unser neues Hundesalon Franchisesystem und die feingemacht Ausbildung zum Hundefriseur.
Fellwechsel im Winter? Und ob!
Heute hatte ich Emil bei mir im Salon, ein stattlicher Golden Retriever Rüde, der regelmäßig zu mir zur Fellpflege kommt. Emil ist ein gepflegter Hund, der regelmäßig von seinem Frauchen gebürstet wird. Er hat tolles Fell und ist nie verfilzt. Ein Traum für jeden Hundefriseur.

Golden Retriever brauchen auch im Winter regelmäßig Fellpflege
Bei Emil ist mir jedoch ein Phänomen aufgefallen, worüber ich heute schreiben möchte, dem Fellwechsel im Winter. Es herrscht immer noch die Annahme, dass Hunde nur zweimal im Jahr einen Fellwechsel haben. Im Frühjahr und im Herbst. Das stimmt so aber nicht mehr. Ich als Hundefriseurin kann sagen, dass es den klassischen „zwei mal im Jahr Fellwechsel“ nicht mehr gibt. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen hat sich unser Klima gewandelt. Die Sommer werden heißer, die Winter werden wärmer. So sind Temperaturen von 15 oder gar 18 Grad im Dezember oder Januar keine Seltenheit mehr. Die dauerhaft kalten und schneereichen Winter habe ich gefühlt zum letzen Mal in meiner Kindheit erlebt. (mehr …)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.