
Print vs. Netz
Heute geht es mal um Blogger. Also auch um mich, oder auch nicht. Blogger sind ja mittlerweile die neuen Stars im social Web. Sie sind geliebt und gefürchtet zu gleich, sie sind Meinungsmacher und können einen vernichten. Das Phänomen Blogger im allgemeinen ist nicht mit drei Sätzen zu beschreiben. Mittlerweile gibt es sogar Blogger (je nach Branche und Themen), die ihr Geld mit dem Bloggen verdienen.
Hundeblogs sind im Kommen
Ich selbst blogge seit vielen Jahren. Angefangen habe ich damals mit einem Blog über mein Restaurant. Ich habe über Essen, Weine und Whisky geschrieben, ein endloses Thema. Heute habe ich meinen Blog feingemacht und schreibe über Fellpflege, Hundestyling, Accessoires und andere Hundethemen. Also gehöre ich quasi auch zu den Hundebloggern. Jedoch blogge ich nicht jeden Tag über meinen Hund, wie es andere Hundeblogger tun. Ich habe auch gar nicht die Zeit dazu. Ich finde es toll, dass es mittlerweile so viele tolle Hundeblogs gibt, aber es gibt auch genau so viele „schlechte“ und sinnlose Hundeblogs. Zum Glück entscheidet jeder Leser für sich, welchen Blog er gut findet und welchen nicht. Ich mag Blogs, die über alle Hundethemen quer Beet schreiben und auch gern mal über Themen, die provozieren. Hundeblogs, die dagegen als Hund bloggen finde ich schon irgendwie komisch, denn wir wissen alle, dass ein Hund nicht bloggen kann. Aber warum sind diese Blogs so beliebt?
(mehr …)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.