Katharina von der Leyen

Hunde Liebe – das neue Buch von Katharina von der Leyen

Hunde Liebe von Katharina von der Leyen

Hunde Liebe von Katharina von der Leyen (teNeues Verlag, © Sharon Montrose/Getty Images )

„Weil wir doch alle diese besondere Liebe zu Hunden teilen.“ lautet die Widmung, die mir Katharina von der Leyen in ihr neustes Buch geschrieben hat. Und sie hat absolut Recht damit. Katharina von der Leyen ist Autorin für diverse Zeitungen und Magazine wie Dogs, Architectural Digest, Country oder die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Sie betreibt das Online Hundemagazim Lumpi4 und hab bereits mehrere Bücher geschrieben. Und nun hat sie ihr neustes Werk veröffentlicht. Hunde Liebe.

In diesem Buch geht es schlicht weg um das Thema Liebe zu Hunden. Gepaart mit unglaublich emotionalen und süßen Bildern von Hunden in verschiedenen Lebenssituationen ist dieses Buch wirklich ein Muss für jeden Hundebesitzer. Aber auch als Geschenk für Hundebesitzer könnt ihr damit nichts falsch machen. Katharina von der Leyen ist eine tolle Autorin und ich mag ihren Schreibstil sehr.

Sie schreibt über das „sich verlieben“, gemeinsame Spaziergänge, über nächtliches Gassi gehen und Bespaßen von Welpen, über Werfen können oder nicht, Bewusstseinsveränderung, die zehn Wahrheiten von Hunden, Hunde im Bett, Bindung und anderen tollen Themen.

(mehr …)

Dogblogger und Hundeblogs – Braucht man die wirklich?

Laptop und Zeitschriften

Print vs. Netz

Heute geht es mal um Blogger. Also auch um mich, oder auch nicht. Blogger sind ja mittlerweile die neuen Stars im social Web. Sie sind geliebt und gefürchtet zu gleich, sie sind Meinungsmacher und können einen vernichten. Das Phänomen Blogger im allgemeinen ist nicht mit drei Sätzen zu beschreiben. Mittlerweile gibt es sogar Blogger (je nach Branche und Themen), die ihr Geld mit dem Bloggen verdienen.

Hundeblogs sind im Kommen

Ich selbst blogge seit vielen Jahren. Angefangen habe ich damals mit einem Blog über mein Restaurant. Ich habe über Essen, Weine und Whisky geschrieben, ein endloses Thema. Heute habe ich meinen Blog feingemacht und schreibe über Fellpflege, Hundestyling, Accessoires und andere Hundethemen. Also gehöre ich quasi auch zu den Hundebloggern. Jedoch blogge ich nicht jeden Tag über meinen Hund, wie es andere Hundeblogger tun. Ich habe auch gar nicht die Zeit dazu. Ich finde es toll, dass es mittlerweile so viele tolle Hundeblogs gibt, aber es gibt auch genau so viele „schlechte“ und sinnlose Hundeblogs. Zum Glück entscheidet jeder Leser für sich, welchen Blog er gut findet und welchen nicht. Ich mag Blogs, die über alle Hundethemen quer Beet schreiben und auch gern mal über Themen, die provozieren. Hundeblogs, die dagegen als Hund bloggen finde ich schon irgendwie komisch, denn wir wissen alle, dass ein Hund nicht bloggen kann. Aber warum sind diese Blogs so beliebt?

(mehr …)

Krallenpflege beim Hund – aber bitte nicht lackieren!

Vor kurzem bin ich, Dank meiner lieben Freundin und Mitarbeiterin Claudia, auf einen tollen Blog gestoßen, den wahrscheinlich schon die ganze Welt kennt, nur ich nicht 🙂 . Es ist Lumpi4.de, dem Blog von Katharina von der Leyen. Sie ist Autorin, schreibt Kolumnen und betreibt diese tolle Seite Lumpi4.de. Nach etwas Rumstöbern auf ihrer Seite bin ich auf einen Artikel über Krallenpflege gestoßen. Ich habe bei meiner Arbeit als Hundefriseur oft das Thema Krallenpflege.

Erst kürzlich hatten wir einen Kunden, der die Krallen seines Hunde hat regelmäßig beim Tierarzt schneiden lassen. Und regelmäßig wurden die Krallen zu kurz geschnitten. Das hatte für den Hund fatale Folgen, denn durch die zu kurzen Krallen hatte der Hund keinen richtigen Halt mehr und fing an sich eine Fehlhaltung anzueignen. Heute hat der arme Kerl Probleme mit dem Kniegelenk und der Hüfte. Zu kurze aber auch zu lange Krallen sind ein Problem für den Hund und es scheint schwierig zu sein das richtige Maß zu finden. Was aber auf keinen Fall gemacht werden sollte, was ich auch niemals tun würde, ist die Krallen zu lackieren. Hallo, es geht hier um Hunde und nicht um Barbies. Das wollte ich einfach mal klar gestellt haben, bevor ich euch nun zu dem tollen Artikel über Krallenpflege auf Lumpi4.de weiterleite. Ich hätte es besser nicht schreiben können, deshalb mache ich mar gar nicht erst die Mühe, sondern verweise euch gleich auf den Artikel: Lange Geschichte – Krallenpflege beim Hund. Viel Spaß beim Lesen 🙂

Krallenpflege bei Hunden

Lumpi4 die Seite von Katharina von der Leyen