Yorkshire Terrier

Hundeschere – die neue feingemacht Modellierschere für den Hund

Bei feingemacht scheren wir Hunde nicht ab, sondern schneiden die Hunde mit der neuen „feingemacht Black Titan“ Modellierschere. Warum Hunde scheren nicht gut für das Fell eures Hundes ist, habe ich ja bereits in einem Youtube Video erklärt. Das Video findet ihr noch mal unten im Artikel!

Als Hundefriseurin kläre ich regelmäßig zum Thema Fellpflege von Hunden auf. Gerade Hunde mit langem Fell wie Havanser, Malteser, Yorkshire Terrier, Goldendoodle, Labradoodle, Maltipoo, Tibet Terrier, Bolonka Szwetna, Cockerpoo oder Doodle im allgemeinen, benötigen regelmäßig Fellpflege. Hundefell darf durchaus mit einer Hundefriseur Schere geschnitten werden.

Hund schneiden oder scheren?

Dass ich kein Fan vom Hunde scheren bin, habe ich ja in dem Video verdeutlicht. Aber was tut man bei langhaarigen Hunden, um ihr Fell zu kürzen? Übrigens sind die Langhaarrassen die Hunde, die meistens nicht haaren. Der Vorteil beim Schneiden der Hunde mit einer Modellierschere ist, dass es natürlicher aussieht und man keine Schnittkannten sieht. Auch die Länge des Fells kann individuell gestaltet werden. Der Hund braucht sein Fell als Schutz, daher sollte man es auch nicht zu kurz schneiden. (mehr …)

Mal eben schnell Züchten? Was man bei der Zucht von Hunden beachten sollte

Beim Thema Hundezucht kenne ich mich nicht aus. Aber oft höre ich von Leuten, dass sie gern einmal ihre Hündin decken lassen würden. Ob das so einfach ist und was man beachten sollte sagt uns heute Kellie vom Yorkshire Terrier Blog. Sie hat es getan und ihre Hündin decken lassen. Kellie hat eine sehr gesunde Einstellung zum Thema Zucht und ich wünschte, es würden sich mehr Leute vorher Gedanken machen, bevor sie „Hobbyzüchter“ werden. Ich sage hier schon mal Danke an Kellie für den ehrlichen Bericht zum Thema Hundezucht!

Beinahe nirgends liegt Glück und Leid so nah beieinander wie bei der Hundezucht. Auch wer nur einmal im Leben Welpen von seiner Hündin haben möchte ist ein Züchter und übernimmt damit eine große Verantwortung. Wenn auch Ihr mit dem Gedanken spielt, Eure Hündin früher oder später einmal decken zu lassen, solltet Ihr euch vorher über einige wichtige Punkte klar werden. Laut Definition ist die Züchtung die vom Menschen kontrollierte Vermehrung von Pflanzen oder Tieren mit dem Ziel, Pflanzensorten oder Tierrassen mit bestimmten erwünschten oder neuen, vererbbaren Eigenschaften oder Merkmalen zu erhalten. Und damit wären wir schon beim ersten Thema: Vererbbare Eigenschaften und Merkmale.

Hundemama mit ihrem Welpen

Mutter und Kind im Glück

Verantwortungsvolle Züchter und solche, die es werden wollen, wählen in der Regel die künftige Zuchthündin bereits als Welpe nach bestimmten Kriterien aus. Eine Ahnentafel des VDH oder anderen Vereins oder haufenweise Championate garantiert noch nicht, dass die Hündin auch zur Zucht geeignet ist.
Bis man eine Zucht unter dem Deckmantel eines Vereins betreiben kann, hat man einen langen Weg zurückzulegen.

(mehr …)