Mein Hund ist Second Hand

Die wenigsten meiner Leser und Freunde kennen die wahre Geschichte von meinem Mops Leo. Er ist ein Second Hand Hund, der auch sehr schlechten Verhältnissen kam. Ich möchte euch heute einmal die Geschichte von mir und meinem Hund Leo erzählen.

Mops Leo ist ein neugieiger Hund

Mops Leo ist ein neugieiger Hund

Ich fand Möpse schon immer toll. Dieses knautschige Gesicht, dieser kleiner, stramme Körper, der Ringelschwanz. Selbst Loriot konnte von diesen Geschöpfen nicht genug bekommen. Vor 8,5 Jahren, als mein Vater in Frührente ging dachte ich, ein Hund wäre genau das Richtige für meinen Vater. Dann langweilt er sich nicht und hat eine Beschäftigung und einen Kumpel. Es war Zufall, dass ich Leo fand. Eine Freundin von mir wusste, dass dieser kleine, viel zu dicke und schlimme Geräusche machende Kerl abzugeben ist. Also bin ich zu den den Menschen gefahren, die Leo abgeben wollten. Der arme Mops war in einem echt schlechten Zustand, viel zu fett, dreckig, kannte kein Körbchen, keine Leine, kein Gassi. Er lebte auf einem Hof zusammen mit einem Rottweiler und wurde vom Tisch gefüttert. Sofort kam Leo zu mir und wich mir nicht mehr von der Seite, er wusste wohl, dass ich sein neues Frauchen werden könnte. Ehrlich gesagt fiel die Entscheidung in 5 Sekunden und ich packte Leo ein, zahlte eine Ablösesumme und fuhr davon. Meine Eltern waren damals auf Kurzurlaub. Mein Bruder war gleich angetan von diesem kleinen Kerl. Jedoch war eine Frage offen: Würde mein Vater diesen Hund überhaupt haben wollen?

Und dann war er da, ein Mops namens Leo

Mops Leo wird alle zwei Wochen enthaart und gewaschen

Mops Leo musste erst einmal gebadet werden

Als meine Eltern aus dem Urlaub kamen, saßen wir in der Küche, Leo mit roter Schleife um den Hals, und wir mit einem Glas Sekt in der Hand. Nun, wer jetzt denkt, dass sich mein Vater gefreut hat, der irrt. Es gab erst einmal eine große Diskussion, denn mein Vater wollte einfach keinen Hund. Oh je, da stand ich nun mit diesem armen Hund, der ein neues Zuhause brauchte und versuchte meinen Vater davon zu überzeugen, dass er es doch mal mit dem Mops versuchen sollte. Nach langem Hin und Her willigte mein Vater ein, den Hund probeweise zu behalten. Also kauften wir alles, was ein Hund brauchte und haben Leo erst einmal in die Wanne gepackt und den alten Dreck von ihm gewaschen.

Wie schnell der Hund den Weg zum Herz findet

Leo hatte nun also eine Probezeit, in der er sich von seiner besten Seite zeigen musste. Und siehe da, nach ein paar Tagen war mein Vater tatsächlich verknallt in diesen Hund. Er hat ihn auf Diät gesetzt, ging mit ihm Gassi, lag mit ihm gemeinsam auf der Couch, kurz gesagt, wo mein Vater war, da war auch Leo. Nach zwei Wochen sagte dann mein Vater, dass er den Hund gerne behalten möchte, denn man könne den armen Hund ja nicht wieder in sein altes, schlimmes Zuhause geben .-) . Leo war von diesem Tag an ein Teil unserer Familie.

Die negativen Seiten von Second Hand Hunden

Leo ist auch ein perfektes Fotomodel

Leo ist auch ein perfektes Fotomodel

Einen Hund aus zweiter Hand zu bekommen heißt, die Katze im Sack kaufen! Niemand weiß, was dem Hund alles widerfahren ist, ob und wie er sozialisiert wurde, welche Krankheiten oder Macken er hat etc. Da Leo nur auf einem Hof gelebt hat, war es die ersten Monate ein Albtraum ihm sein Geschirr anzulegen und mit ihm Gassi zu gehen. Er hat gezogen wie ein Irrer und war völlig verrückt auf der Straße. Es hat sehr lange gedauert, bis wir Leo mitnehmen konnten, ohne dass die ganze Familie hinterher ein Nervenbündel war. Leo ist im Prinzip ein Hund, der nur dabei sein möchte, also musste er alles neu lernen. Gassi gehen, ohne Leine gehen, auf seinen Namen hören, Sitz machen, Zug fahren, Bus fahren, Fahrrad fahren und vieles mehr, was er einfach nicht kannte. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber wer meinen Leo jetzt kennt, der kann sich gar nicht vorstellen, dass dieser Hund das erste Jahr seines Lebens so tragisch gelebt haben soll.

Was ich sehr erstaunlich finde ist, dass Leo null Problem mit anderen Hunden hat. Er ist nicht kastriert und wenn wir mal auf einen anderen unkastrierten Rüden treffen, ist Leo so klug Stress aus dem Weg zu gehen. Leider wurde Leo schon des öfteren gebissen, weil er einfach so nett ist und sich alles bieten lässt. Aber mit dem Alter kommt auch die Weisheit und so gibt Leo heute auch schon mal Bescheid, wenn es ihm zu bunt wird. Auch seine Atmung war sehr schlecht. Er konnte am Anfang keine viertel Stunde laufen, dann musste er sich hinlegen. Er war nicht trainiert und durch sein zu langes Gaumensegel bekam er kaum Luft. Also entschied ich mich dazu Leo operieren zu lassen. Als der Arzt mir sagte, dass es ein Wunder ist, dass Leo in seiner Verfassung noch lebt, war ich geschockt. Ihm wurden bei der OP die Stimmbandtaschen entfernt und das Gaumensegel gekürzt. Jetzt bekommt ein einwandfrei Luft, aber Schnarchen tut er immer noch 🙂 .

Und dann veränderte sich mein Leben

So schläft der Mops Leo

So schläft der Mops Leo

Ich war froh, dass mein Vater einen Freund hatte, mit dem er sich beschäftigen konnte. Und dann, eines Tages traf uns alle ein harter Schlag, aus dem Nichts, mitten ins Gesicht. Krebs. Während der Therapie konnte mein Vater sich nicht genug um Leo kümmern, also musste Leo ein zweites Mal umziehen, aber diesmal zu mir und meinem Mann. Leo war am Anfang sehr traurig und hatte mit der Umstellung große Probleme. Wir haben aber versucht mit Wanderurlauben und tollen Touren und viel Training dem Hund eine Aufgabe zu geben und ihm Spaß zu geben. Immer wenn wir meinen Vater besucht haben, hat sich Leo riesig gefreut und mein Vater natürlich auch. Aber das Leben ist manchmal hart und ungerecht, und mein Vater verlor den Kampf gegen den Krebs.

Leo ist heute ausgeglichener denn je

Leo ist heute ausgeglichener denn je

Leo war bis zu seinem letzten Atemzug an der Seite meines Vaters, er lag auf seinem Bett und bewachte ihn. Diese tiefe Freundschaft und Liebe zwischen meinem Vater und Leo bringt mir noch heute Gänsehaut. Leo hat gespürt, dass es meinem Vater schlecht ging und lag einfach nur neben ihm im Bett.

Leo hat den Tod meines Vaters dennoch gut verkraftet. Am 12. März wird Leo 10 Jahre alt und ich hoffe, dass wir noch viele Jahre Spaß mit diesem kleinen Kerl haben werden.

4 Kommentare

  1. Das ist wirklich eine sehr traurige Geschichte und es wäre gelogen, wenn ich behaupten würde, dass mir nicht die Tränen gekommen sind. Trotzdem hat eure Geschichte ja auch ein kleines Happy End und es ist schön zu lesen und zu sehen, dass Leo sich auch bei euch perfekt eingelebt hat und mopsfidel ist 😉

    Alles Liebe,
    Ricarda

  2. Vielen Dank, ja unsere Geschichte rührt mich auch jedes Mal wieder. Second Hand Hunden sollte man wirklich eine Chance geben!

  3. Jeder, der einen Hund aus zweiter Hand nimmt und ihm eine zweite Chance gibt, verdient meine ganze Hochachtung.

  4. Eine wirklich sehr rührende Geschichte, die ans Herz geht. Die Liebe und Anhänglichkeit dieser Wesen ist manchmal unbeschreiblich…

    LG Andrea und Linda (auch nicht die erste Wahl)

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s