Heute möchte ich über das Thema langhaarige Hunde schreiben. Ist es ein Fluch oder Segen? Ich habe in meinem Salon viele langhaarige Hunderassen wie Havanser, Shih Tzu, Tibet Terrier, Malteser, Briard oder Bearded Collies. Und alle haben etwas gemeinsam: sie sind sehr aufwendig in der Fellpflege. Diese Rassen sehen mit ihrem langen Fellkleid wunderschön aus, aber nur wenn sie gut gepflegt sind. Leider ist den meisten Leuten beim Anschaffen einer Langhaarrasse nicht bewusst, wie viel Pflege dieser Hund benötigt. Viele Züchter sind leider auch nicht ganz so ehrlich was die Intensität der Fellpflege angeht und so kommt es, dass ich viele verzweifelte Kunden in meinem Salon habe, die nicht mehr Herr des Felles ihres Hundes werden.

Langhaarrassen können auch mit kürzerem Fell schön aussehen
Das Welpenfell
Bei den meisten Langhaarrassen ist die Fellpflege im Welpenalter sehr einfach. Denn das Fell ist weich wie Watte und lässt sich gut kämmen. Ab 9 Monaten jedoch verändert sich das Fell und der Hund bekommt Stück für Stück sein Erwachsenenfell. Es wird dichter und bekommt eine festere Struktur. Die Fellpflege wird schwieriger und man benötigt auf einmal mehr Zeit. Viele Kunden sagen, dass das Fell über Nacht explodiert und verfilzt. Nun, ganz so schnell geht das natürlich nicht, aber die meisten Leute unterschätzen einfach den Aufwand, den sie mit einer Langhaarrasse haben. (mehr …)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.