Liebe Freunde, ab 15. September ist es wieder soweit. Meine Miniserie „einfach schön“ läuft wieder jeden Samstag ab 18 Uhr bei VOX hundkatzemaus.

Als Expertin für Fell für VOX hundkatzemaus
Liebe Freunde, ab 15. September ist es wieder soweit. Meine Miniserie „einfach schön“ läuft wieder jeden Samstag ab 18 Uhr bei VOX hundkatzemaus.
Als Expertin für Fell für VOX hundkatzemaus
Heute möchte ich einmal über das Thema Kunden und Kundenbindung schreiben. Sicherlich dürfte dieses Thema vor allem Kollegen von mir interessieren. Der Kunde ist König – so heißt es ja immer. Und durch meine 13 Jährige Tätigkeit bei Lufthansa, weiß ich nur zu gut, was das heißt. Ich versuche meine Kunden immer zufrieden zu stellen. Aber geht das überhaupt immer?
Hundefriseur – ein anspruchsvoller Job mit vielen Herausforderungen
Ich kann zum Glück sagen, dass ich fast nur nette und verständnisvolle Kunden habe, die einsichtig sind und mich und meine Arbeit ernst nehmen und respektieren. Aber manchmal gibt es Situationen in denen man sich fragt, ob man gegen seinen Willen handeln und den Wunsch des Kunden nachgeben soll. (mehr …)
Seit fast 6 Jahren bin ich nun Hundefriseurin und seit etwas über einem Jahr habe ich meinen eigenen Hundesalon. Aller Anfang ist schwer und um in diesem Beruf erfolgreich zu sein und davon leben zu können bedarf es einiges an Kraft und Fleiß. Know how, Talent und der richtige Umgang mit den Kunden ist da das A und O. So etwas lernt man sicher nicht in 4 Wochen in irgendeiner Hundefriseur-Schule. Ich habe letztes Jahr meinen ersten Schützling ausgebildet und habe so mitgefiebert, denn gerade am Anfang der Ausbildung zum Hundefriseur ist man doch oft am verzweifeln. Mittlerweile erreichen mich viele Mails und Zuschriften von Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema Hundefriseur und Aus- bzw. Weiterbildung. Deshalb biete ich für Hundefriseure individuelle Workshops und Seminare an, je nach Fähigkeit und Ausbildungsstand des Trainees.
Mein Leben habe ich ganz den Hunden gewidmet
Ich selber habe einen kurzhaarigen Hund und höre oft von Leuten, dass diese Hunde ja nicht haaren. Ich ich wurde damals eines besseren belehrt, denn kurzhaarige Hunde mit einer oder zwei Fellschichten Haaren wie Sau Hund. Gestern hatte ich einen wunderschönen Vizsla bei mir im Salon. Und man könnte meinen, dass bei dieser Rasse keine Fellpflege benötigt wird. Aber die Bilder beiweisen das Gegenteil, denn bei diesem Hund mit nur einer Fellschicht kamen eine Menge Haare raus. Das Fell ist zu kurz um die losen Harre mit der Hand zu zupfen. Also muss man sich eines kleinen Helferleins bedienen.
Auch kurzhaarige Hunde benötigen regelmäßige Fellpflege
Für kurzhaarige Hunde wie Vizsla, Mops, Labrador, Deutsch Kurzhaar oder Beagle verwende eine Gummibürste, den Kong Zoomgroom. Mit dieser Bürste streiche ich mit etwas Druck in Wuchsrichtung des Felles über den Körper. Das tut man so lange, bis der Hund nicht mehr haart. Durch diese Prozedur wird die Talg-Produktion der Haut angeregt und das Fell wird fettig und fasst sich speckig an. (mehr …)
Heute gibt es nur einen kleinen Post zum Thema Unterwolle. Es gibt verschiedene Fellsorten und nicht jedes Fell darf abgeschoren werden. Ich hatte vor einigen Tagen wieder ein sehr beeindruckendes Exemplar eines Hundes mit Unterwolle in meinem Salon. Dieser Spitz wurde früher einmal abgeschoren. Das ist bei diesem Fall ein fataler Fehler, denn das Abscheren lässt die Unterwolle noch dichter werden. Der Spitz hat zwei Fellschichten, Deckhaar und Unterwolle. Er braucht sein Fell zum Schutz vor Sonne, Wind und Wetter.
Ein Hund mit Unterwolle muss regelmäßig ausgebürstet werden
Die lose Unterwolle muss jedoch unbedingt entfernt werden, denn die Haut kann sonst nicht „atmen“ oder belüftet werden. Gerade im Sommer ist das sehr wichtig für den Hund, da er sonst einen Hitzeschock bekommen kann. (mehr …)
Hallo ihr Lieben. Heute gibt es wieder einen Artikel aus der Rubrik „ich lasse meine Kunden schreiben“ :-). Und da ich selbst einen Mops habe freue ich mich so sehr über diesen Artikel. Er handelt von den Möpsen Max und Paul, die zur Fellpflege zu mir kommen. Dafür kriegt das Herrchen der beiden R. B.-L. auch ein großes Lob von mir. Denn nicht jeder Mopsbesitzer pflegt seinen Mops so gut! Und Möpse brauchen nunmal Fellpflege, wie ich in einem meiner Artikel geschrieben habe. Ich möchte gar nicht länger rumquatschen! Lest die wunderbare Geschichte von Max und Paul und ihrem Herrchen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.