Heute widme ich mich einem sehr umstrittenen Thema, das Waschen von Hunden. Die These, dass man einen Hund nur einmal im Jahr waschen sollte hält sich seit Jahrzehnten sehr hartnäckig. Früher war das auch so, da die Produkte für Hunde früher nicht sehr gut waren. Und auch Kritiker sagen, das der Hund früher in der freien Wildbahn ja auch nicht gewaschen wurde. Nun, liebe Leute, das ist schon richtig, aber der Hund wohnt nun mal heutzutage mit uns unter einem Dach, teilt sogar mit den einem oder anderen Zweibeinern das Bett. Da sollte der Hund schon gepflegt sein, nicht haaren und komisch riechen.

Mops Leo wird alle zwei Wochen enthaart und gewaschen
Nun, ich habe ja einen Mops, und der haart und riecht ziemlich doll, deswegen wird er auch alle zwei Wochen einem Fellpflegeprogramm unterzogen 🙂 . Aber erst einmal zu den Grundlagen des Waschens. Das Hundefell hat einen anderen Ph-Wert als die Hundehaut. Beim Waschen wird der Fettfilm des Fells durch die stark chemischen Waschsubstanzen namens Tenside „abgewaschen“. Mittlerweile gibt es aber so gute Hundepflegeprodukte auf dem Markt, dass man mit dem richtigen Produkt einen Hund jede Woche waschen kann. Aber bitte Finger weg von Menschenshampoo, das ist für den Ph-Wert des Menschen ausgelegt und auch von 2 in 1 Produkten ist dringend abzuraten, denn man kann nicht zwei Ph-Werte in ein Produkt packen. Menschenshampoo ist viel zu scharf für das Hundefell und lässt das Fell sehr schnell strähnig und fettig aussehen.
Aber auch Hundeshampoos von führenden Menschenshampoo Herstellern sind nicht gerade die beste Wahl. Ich hatte letztens eine Kundin, die das Hundeshampoo eines sehr bekannten Friseurs gekauft hat, nach einigen Waschgängen wurde das Fell ganz fettig und sie bat uns ihren Hund zu waschen. Ich habe sie darüber aufgeklärt, dass diese Firma keine Ahnung von Hundefell hat, es verkauft sich aber einfach nur gut, wenn man als namenhafter Friseur auch ein Hundeshampoo auf den Markt bringt. Und leider ist das auch mit vielen Billigprodukten so, die man im Fressnapf und Co. kaufen kann. Zu viel Chemie, nicht ökologisch abbaubar, zu wenig Wirkung oder zu scharf für das sensible Hundefell.

Wöchentlich den Hund waschen – mit den richtigen Produkten ja
Ich verwende nur Naturprodukte, ohne chemische Tenside, Parabene, Paraffine oder Parfüme. Die Produkte von Hund&Herrchen, die ich in meinem Salon verwende haben den richtigen Ph-Wert für die sensible Hundehaut. Denn alles, was einen Ph-Wert unter 7 hat, sollte man auf keinen Fall auf die sensible Hundehaut schmieren. Ich wünsche euch viel Spaß beim Waschen 🙂 .

Hunde sollten regelmäßig gewaschen werden
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.